Willkommen bei der

Volksbühne Lana

Vorhang auf! Wir sind die Volksbühne Lana. Ein Theaterverein mit Herz, Hirn und Hingabe. Besuchen Sie unsere Website und lernen Sie uns kennen. Sollte Ihnen unser Auftritt hier gefallen, dann lassen Sie sich überraschen, was wir alles auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ zu bieten haben.

Viel Vergnügen beim Besuchen und Stöbern auf unserer Homepage!

 

 

Märchen

Märchen

Premiere

08.12.2023

Wann

17:00

Wo

Raiffeisenhaus Lana

Termine

09.12.2023 | 10.12.2023 | 16.12.2023 | 17.12.2023

Eintritt

12 € Erwachsene
6€ Kinder (4 - 14 Jahre)

Aktuelles

Kartenvorverkauf

Für die Vorstellung am Samstag, 09.12. können die Restkarten nur noch telefonisch bestellt werden. Täglich von 17 - 19 Uhr unter der +39 334 9707927. Für die restlichen AUfführungen ist die Online-Reservierung noch möglich.

Wir sind mitten in den Proben zu unserer heuriger Märchenproduktion "Schneeweißchen und Rosenrot". Premiere ist am 08.12.2023 um 17 Uhr.

Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Die Karten können online hier auf der Homepage oder unter der +39 334 9707927 (zwischen 17 und 19 Uhr) reserviert werden.

Auftakt für den Märchenherbst 2023

 

Pfelders, 9.30 Uhr morgens: Über 30 Kinder verlassen nach circa einstündiger Fahrt den Bus und freuen sich auf ein spannendes Theaterwochenende. Zunächst nehmen die motivierten Jungschauspieler*innen das Widum im Dorfzentrum von Pfelders in Beschlag. Das Kindertheater-Wochenende der Volksbühne Lana kann beginnen.

An den Tagen vom 2. und 3. September fand wieder der Jugendworkshop der Volksbühne Lana in Pfelders statt. Dieses Treffen mit intensiver Theaterarbeit steht am Beginn der diesjährigen Märchenproduktion, welche in der Premiere des Stückes „Schneeweißchen und Rosenrot“ am 8.12.2023 mündet. Weitere vier Aufführungen bis zum 17.12. stehen auf dem Programm.

Was haben die Kinder und Jugendlichen in Pfelders gelernt? Im Mittelpunkt stand zunächst das Zusammenwachsen der Gruppe, welche sowohl aus neuen Mitwirkenden als auch aus „alten Hasen“ bestand. Durch Bewegungsübungen, intensive Arbeit mit Dialogen und Improvisationsformaten, sollte sich herauskristallisieren, wie die Rollen für die kommende Produktion verteilt werden. Walter Tribus in seiner Funktion als Regisseur und Tullia Weger als Choreografin leiteten die Workshops, die in den verschiedenen Gruppen durchgeführt wurden. Dankenswerterweise konnte die Volksbühne Lana sowohl die Turnhalle der Grundschule sowie den Mehrzwecksaal von Pfelders nutzen. Alle Teilnehmer*innen wurden durch die tatkräftige Mithilfe der Mitglieder der Volksbühne Lana bestens versorgt. Für die Nachwuchsschauspieler*innen war die Teilnahme mit Übernachtung und Verpflegung gänzlich kostenlos, was auch durch die finanzielle Unterstützung der Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur ermöglicht wurde.

Die Proben für das bevorstehende Märchenprojekt beginnen Ende September und stehen damit am Anfang einer intensiven Arbeit, die in einem einmaligen Erlebnis für alle Mitwirkenden und Besucher*innen gipfeln soll. Die Volksbühne Lana bemüht sich um eine nachhaltige Jugendarbeit und leistet somit einen wertvollen Beitrag, damit für Nachwuchs auf Südtirols Bühnen gesorgt ist.

Chronik

Eine Reise durch die Zeit

Lana 1804: Bewilligung durch das k.k. Kaiseramt Bozen der Obrigkeit Stein unter Löwenberg Lana für die Aufführung des Stückes "Trebellius, König der Bulgaren".

So fing die Theatergeschichtein Lana einst an. Ein Jahrhundert später, im Jahr 1900 haben die heutigen Lanaer Bühnen ihren Ursprung. P. Bernhard Messner und Alois Kaizwalder gründeten damals den katholischen Meister- und Arbeiterverein, in welchem zu jener Zeit schon viel Theater gespielt wurde.

Zur Chronik

Mitglieder

Hinter den Kulissen

Wir sind eine bunte Truppe aus unterschiedlichen Menschen. Uns alle verbindet die Liebe zum Theater. Jedes einzelne Mitglied der Volksbühne Lana identifiziert sich mit dem Verein und ist damit Teil des Kulturlebens der Gemeinde. Schauen Sie gut hin, vielleicht kennen Sie den einen oder die andere.

Zu den Mitgliedern

Galerie

Es wird geweint & gelacht

Aufgepasst, jetzt wird’s wild! Als kleine Einstimmung auf Ihren Besuch zu einem unserer Theaterstücke bekommen Sie hier schon mal einen Vorgeschmack. Die Auswahl aus verschiedenen Produktionen der vergangenen Jahre soll Ihnen einen Einblick in unsere Kreativität verschaffen.

Gute Unterhaltung!

Zur Galerie